. |
|
.
|
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, wenn Sie authentische, norddeutsche Musik für Ihre Veranstaltung suchen. Schon seit seiner Kindheit hat Peter Unbehauen ein Faible für norddeutsche Folklore, obwohl seine Familie eigentlich aus Franken stammt, daher auch der ungewöhnliche Name. Doch schon 1460 wanderte der unternehmungslustige Claus Unbehauen (*1435) ins damals entvölkerte Fehmarn ein. Dort lebten die Unbehauens in Frieden, bis der 30jährige Krieg auch Fehmarn einholte. 1644 fielen Asmus und Claus Unbehauen in der Schlacht von Puttgarden, als die Schweden die Insel eroberten. In jüngerer Vergangenheit waren viele seiner Vorfahren "Schipper". Der Heimatdichter Klaus Groth setzte seinem Urgroßvater Heinrich ein Denkmal mit dem Gedicht vom "Schipper Unbehauen", erschienen im "Quickborn", Bd. 2. Besonders beeindruckte ihn sein Großonkel Franz, welcher als freischaffender Schipper außerhalb der bürgerlichen Normen stand - im krassen Gegensatz zu seinen Großeltern, die Franz wie folgt charakterisierte: " Dort müssen sogar die Fliegen die Wände im rechten Winkel entlanglaufen". So wuchs er schon damals "multikulturell" auf. Die norddeutsche Musik und sein Akkordeon führten ihn schon als musikalischen Botschafter Hamburgs nach Yokohama, Miami, Santo Domingo und St. Petersburg. Seit 2003 wirkt er als Bänkelsänger mit in der Oper "Lulu" von Alban Berg an der Hamburgischen Staatsoper - in einer Neuinszenierung von Peter Konwitschny. Insgesamt verfasste er bislang sechs Bücher, wovon "Dass ihr euch ja nich´schietig macht!", das Hamburg-Liederbuch, bereits in 5. Auflage erscheint. |
Peter Unbehauen +49(0)40-2293002 :: +49(0)170-5544776 :: Schenkendorfstrasse 33 :: 22085 Hamburg :: Germany Musikschule Hamburg Jazzband Jazz Gitarre mp3 Kontrabass Peter Unbehauen Ziehharmonika Harmonika Peter Unbehauen Akkordeonspieler Hamburg Kalligrafie Musikschule Peter Unbehauen BlueOrleans Akkordeon Musikschule Peter Unbehauen Gitarre Kontrabass Mandoline Banjo Blockfloete Querfloete Klarinette Saxofon Ziehharmonika Mundharmonika Schenkendorfstra§e 33 22085 Hamburg-Kinderlieder Uhlenhorst 040-2293002 á 0170-5544776 - www.peterunbehauen.de - musik(at)peterunbehauen.de Kinderlieder :: kinderlieder-mp3-noten.de :: musikschulepeterunbehauen.de :: kalligrafiekurse Kurse in Klingberg creatiVAcademie in Klingberg: Malen Vergolden Papierschöpfen Kalligrafie Painting Gilding Papermaking Calligraphy Kurse in Aschau/Chiemgau Bilder-Galerie 1 Bilder-Galerie 2 Veranstaltungsangebote Ausstellungen - exhibitions Postkarten Autoren-Workshops Kunst-Ratgeber Kalligrafie Sabine Ihl - Praxis-Semester Werkstatt Fotos Du Yuxin berichtet über die Kalligrafie in China Die Kunst schöner Schriftformen :: Der Uhlenhorster Kalligraf Artikel im Alster-Magazin - Vita Filme Die Pioniere der Kalligrafie: Rudolf von Larisch, Edward Johnston, Anna Simons ImpressumGünter Vortisch :: Günter Vortisch: Die Geschichte der Schrift Straßenlieder Spiellieder Musikalische Früherziehung Spiele Kreisspiele Klatschspiele Abzählreime Singspiele Beltrami accordions :: juan maya marote laura bessert-nettelbeck teobald theobald zirkustruppe mp3 bounce vietnam china Aktuelle Fotos :: Aktuelle Videos :: Aktuelle Fotos Musik beate jauert , beate jauert mp3 mp3 mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , mp3 , , mp3 , mp3 , mp3 :: englisch-verlag zrirkustruppe :: SundownBlues chscomerricio ramon pferdetraining laura b.-nettelbek manuel